Archiv

    Nr. 8: «Opium» (Uraufführung)

    Musica Sequenza
    Burak Özdemir, Fagott und Leitung

    Diana Ramirez, Sopran
    Kaori Kobayashi, Violine
    Sophie Longmuir, Violine
    Chang-Yun Yoo, Viola
    Linda Mantcheva, Cello
    Mirjam Wittulski, Bass
    Charlie Zhang, Laute
    Jermaine Sprosse, Keyboard
    Lucas Kötter, Sound


    Silvius Leopold Weiss
    Fantasie für Laute solo

    Johann Sebastian Bach
    Aria «Wie furchtsam wankten meine Schritte» BWV 33/3 für Fagott, Streicher und Basso continuo
    Aria «Suscepit Israel» BWV 243/10 für Fagott, Streicher und Basso continuo
    Aria «Komm Süsses Kreuz» BWV 244/57 für Gesang und Laute
    Sarabande BWV 1012/4 für Cello solo
    Aria «Mein Tröster ist nicht mehr bei mir» BWV 247/24 für Gesang, Fagott, Streicher und Basso continuo
    Aria aus «Goldberg-Variationen» BWV 988 für Gesang, Fagott, Streicher und Basso continuo

    Dieterich Buxtehude
    Klaglied «Muss der Tod denn auch entbinden» BuxWV 76
    Chaconne e-Moll BuxWV 160 für Fagott, Streicher und Basso continuo

    Burak Özdemir
    «Opium» für Streichquartett und Synthesizer (Uraufführung)
    «The Sacred Wounds» aus «Bach: Atlas Pasion» für Version für Streichquartett (Uraufführung)
    «Fata Morgana» für Fagott, Streicher und Synthesizer (Uraufführung)
    «Moroccan Dream» für Viola solo, Cello und Synthesizer (Uraufführung)

    Johann Adam Birckenstock
    Largo aus der Sonate Nr. 8 in B Dur für Violine und Basso continuo

    Johann Pachelbel
    Chaconne f-Moll P. 43 für Streicher und Basso continuo

    Johann Joseph Fux
    Aria «Lascio d'esser Ninfa si» K 308/40 für Gesang, Streicher und Basso continuo
    Sonata à tre d-Moll K 342 für Streicher und Basso continuo

    Johann Christoph Pez
    Sonata Nr. 8 g-Moll für Streicher und Basso continuo


    Kammgarn West Schaffhausen
    17.00 Uhr & 20.00 Uhr (ausverkauft)

    Dauer: ca.70 Minuten, ohne Pause

    Google Maps Konzertprogramm 

     

      Nr. 9: «Giganten»

      Luca Pianca, Laute
      Margret Köll, Harfe


      Johann Sebastian Bach
      Partita c-Moll BWV 997, Transkription für Laute und Harfe

      Carlo Gesualdo
      Madrigal «Beltà, poi che t’assenti» aus dem 6. Madrigalbuch, Transkription für Laute und Harfe
      Madrigal «Gagliarda del Principe di Venosa» W. 10/22, Transkription für Laute und Harfe

      Claudio Monterverdi
      «L’Orfeo intavolato» – Ritornelle, Chöre und Arien aus der Oper «L’Orfeo», transkribiert für Laute und Harfe

      Johann Sebastian Bach
      Präludium, Fuge und Allegro Es-Dur BWV 998, Transkription für Laute und Harfe


      Zunftsaal vom Sorell Hotel Rüden Schaffhausen
      11.00 Uhr & 14.00 Uhr 

      Dauer: ca. 60 Minuten, ohne Pause

      Google Maps Konzertprogramm

       

        Nr. 10: «Vivaldi & Bach»

        Ensemble La Risonanza
        Fabio Bonizzoni, Cembalo und Leitung

         


        Johann Sebastian Bach
        Concerto a-Moll für Flöte, Violine und Cembalo BWV 1044

        Antonio Vivaldi
        Concerto e-Moll für Fagott, Streicher und Cembalo RV 484

        Johann Friedrich Fasch 
        Concerto c-Moll für Fagott, 2 Oboen, Streicher und Basso continuo FaWV L:c2

        Antonio Vivaldi
        Concerto Nr. 9 D-Dur für Violine und Orchester RV 230

        Johann Sebastian Bach
        Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069


        Stadtkirche St. Johann
        17.00 Uhr & 20.00 Uhr

        Dauer: ca. 100 Minuten, mit Pause

         

        Google Maps Konzertprogramm